Melden von Rechtsverstößen
U19-BZL: Blau-Weiß 96 1.A (A1) – Escheburg/Börnsen 1.A (A1) SG (Samstag, 15:00 Uhr)
Will Blau-Weiß 96 1.A (A1) den schwachen Saisonstart hinter sich lassen, muss gegen Escheburg/Börnsen 1.A (A1) SG gewonnen werden. Blau-Weiß 96 1.A (A1) zog gegen Nienstedten 2.A (A1) am letzten Spieltag mit 2:6 den Kürzeren. Escheburg/Börnsen 1.A (A1) SG gewann das letzte Spiel gegen Farmsen 2.A (A2) mit 3:2 und nimmt mit drei Punkten den achten Tabellenplatz ein.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei Blau-Weiß 96 1.A (A1) das Problem. Erst drei Treffer markierte der Tabellenletzte – kein Team der U19-BZL ist schlechter. Einen klassischen Fehlstart legte das Team von Trainer Mark Lehmeier; Thomas Schroeder hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mit erschreckenden 21 Gegentoren stellt Escheburg/Börnsen 1.A (A1) SG die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Wenn Escheburg/Börnsen 1.A (A1) SG den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von Escheburg/Börnsen 1.A (A1) SG (21). Aber auch bei Blau-Weiß 96 1.A (A1) ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (16). In der Tabelle liegen beide Teams mit drei Punkten Unterschied dicht beieinander.
Blau-Weiß 96 1.A (A1) oder Escheburg/Börnsen 1.A (A1) SG? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.