Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: SG Neukirchen/Erz. – TSV IFA Chemnitz (Sonntag, 14:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es die SG Neukirchen/Erz. mit den Chemnitzer zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Die SG Neukirchen/Erz. zog gegen die USG Chemnitz am letzten Spieltag mit 2:6 den Kürzeren. Der TSV IFA Chemnitz dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die SG Adelsberg zuletzt mit 7:2 abgefertigt.
Auf eine sattelfeste Defensive kann die SG Neukirchen/Erz. bislang noch nicht bauen. Die bereits 41 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Ronny Wollnitzke den Hebel ansetzen muss. Die letzten Auftritte waren mager, sodass das Heimteam nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Bei den Chemnitzer greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt der TSV IFA die beste Defensive der MARX Städter Kreisoberliga. Mit vier Siegen in Folge ist die Elf von René Rothenburger so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Das Aufeinandertreffen der SG Neukirchen/Erz. mit dem TSV IFA Chemnitz steht unter klaren Vorzeichen. Während die Gäste in der Offensive beinahe nach Belieben treffen, haben die Hausherren in dieser Spielzeit ein handfestes Defensivproblem. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Neukirchen/Erz. schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 13, während die Chemnitzer 21 Punkte mehr vorweisen und damit den ersten Rang einnehmen. Mit neun Siegen war der TSV IFA Chemnitz genauso häufig erfolgreich, wie die SG Neukirchen/Erz. in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Die SG Neukirchen/Erz. muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die Chemnitzer etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist die SG Neukirchen/Erz. lediglich der Herausforderer.