Es geht wieder los: FC Wacker 90 Wittgensdorf zum Rückrundenstart bei BSC Rapid Chemnitz
Melden von Rechtsverstößen
KVFC - Kreisoberliga: BSC Rapid Chemnitz – FC Wacker 90 Wittgensdorf (Samstag, 11:00 Uhr)
FC Wacker 90 Wittgensdorf fordert im Topspiel BSC Rapid Chemnitz heraus. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war BSC Rapid Chemnitz um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Neukirchen/Erzgeb. drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Auf heimischem Terrain blieb FC Wacker 90 Wittgensdorf am vorigen Samstag aufgrund der 1:2-Pleite gegen VTB Chemnitz ohne Punkte. Partout keine Probleme hatte BSC Rapid Chemnitz im Hinspiel gehabt, als man einen 7:0-Sieg holte.
Mit 21 Punkten steht die Elf von Ingo Kuffner auf dem Platz an der Sonne. An Heimteam gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KVFC - Kreisoberliga. Nur einmal gab sich BSC Rapid Chemnitz bisher geschlagen. BSC Rapid Chemnitz tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mit acht gesammelten Zählern hat FC Wacker 90 Wittgensdorf den fünften Platz im Klassement inne. Mit erst zwölf erzielten Toren hat die Mannschaft von Marco Backhaus im Angriff Nachholbedarf. Bislang fuhren die Gäste zwei Siege, zwei Remis sowie drei Niederlagen ein. Mit dem Gewinnen tat sich FC Wacker 90 Wittgensdorf zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Besonderes Augenmerk sollte FC Wacker 90 Wittgensdorf auf die Offensive von BSC Rapid Chemnitz legen, die im Schnitt über fünfmal pro Match ein Tor erzielt.
FC Wacker 90 Wittgensdorf geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte FC Wacker 90 Wittgensdorf nämlich insgesamt 13 Zähler weniger als BSC Rapid Chemnitz.