Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: BSV Schwarz-Weiß Zaatzke – FSV Veritas Wittenberge/Breese II (Sonntag, 13:00 Uhr)
Am Sonntag geht es für die Zweitvertretung von FSV Veritas Wittenberge/Breese zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke nun ohne Niederlage. Die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke gewann das letzte Spiel und hat nun neun Punkte auf dem Konto. Letzte Woche siegte FSV Veritas Wittenberge/Breese II gegen SV Prignitz Maulbeerwalde mit 2:1. Damit liegt FSV Veritas Wittenberge/Breese II mit elf Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Im Angriff brachte die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur elf geschossenen Treffern erkennen lässt. Die Bilanz des Gastgebers nach acht Begegnungen setzt sich aus zwei Erfolgen, drei Remis und drei Pleiten zusammen. Zuletzt machte die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke etwas Boden gut. Zwei Siege und drei Unentschieden schaffte die Mannschaft von Trainer Bastian Klakow in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke diesen Trend fortsetzen.
Die Saison von FSV Veritas Wittenberge/Breese II verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt haben die Gäste drei Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen verbucht. Die passable Form der Elf von Trainer Enrico Werner belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die Hintermannschaft der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von FSV Veritas Wittenberge/Breese II mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Während FSV Veritas Wittenberge/Breese II mit elf Punkten derzeit Platz acht innehat, liegt die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke mit zwei Punkten weniger gleich dahinter auf Platz zehn auf der Lauer.
Die Vorzeichen versprechen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften.