Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: SV Kirchanschöring – Türkgücü München (Samstag, 14:00 Uhr)
Der Türkgücü München konnte in den letzten fünf Spielen nicht punkten. Mit dem SV Kirchanschöring wartet am Samstag auch noch ein starker Gegner. Während der SV Kirchanschöring nach dem 4:1 über FC Pipinsried mit breiter Brust antritt, musste sich der Türkgücü München zuletzt mit 1:2 geschlagen geben. Partout keine Probleme hatte der SV Kirchanschöring im Hinspiel gehabt, als man einen 6:0-Sieg holte.
Die Verteidigung der Elf von Coach Thomas Leberfinger wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 17-mal bezwungen. Neun Erfolge, fünf Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für das Heimteam zu Buche.
Mit nur zwölf Treffern stellt der Türkgücü München den harmlosesten Angriff der Bayernliga Süd. Der aktuelle Ertrag des Tabellenletzten zusammengefasst: zweimal die Maximalausbeute, ein Unentschieden und 14 Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SV Kirchanschöring zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des Türkgücü München nicht zu den dichtesten. Trainer Rainer Elfinger muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SV Kirchanschöring nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der Türkgücü München schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der SV Kirchanschöring 25 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Die letzten fünf Spiele alle verloren: Der Türkgücü München braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den SV Kirchanschöring gelingt, ist zu bezweifeln, gewann der SV Kirchanschöring immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Der SV Kirchanschöring geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem Türkgücü München.