FSG Wörrstadt/Saulheim startet bei FFV Ingelheim in die Rückrunde
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Nord: FFV Ingelheim – FSG Wörrstadt/Saulheim (Sonntag, 15:30 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden drei Partien steht FSG Wörrstadt/Saulheim am Sonntag im Spiel gegen FFV Ingelheim mächtig unter Druck. FFV Ingelheim siegte im letzten Spiel gegen TV 1895 Albig mit 3:2 und belegt mit 30 Punkten den ersten Tabellenplatz. Das letzte Ligaspiel endete für FSG Wörrstadt/Saulheim mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen SG Ingelheim/Drais II. Gelingt FSG Wörrstadt/Saulheim gegen FFV Ingelheim die Revanche? Nach dem 0:10 im Hinspiel hat man noch eine Rechnung offen mit den Hausherren.
Bei FFV Ingelheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt das Heimteam die beste Defensive der Frauen Landesliga Nord. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, die Mannschaft von Björn Peters zu stoppen. Von den zehn absolvierten Spielen hat FFV Ingelheim alle gewonnen.
Die Hintermannschaft von FSG Wörrstadt/Saulheim steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 29 Gegentore kassierte der Tabellenletzte im Laufe der bisherigen Saison. Nach zehn absolvierten Begegnungen stehen für die Gäste ein Sieg, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto.
Angesichts der schwächelnden Defensive der Elf von Laura Ugge und der ausgeprägten Offensivstärke von FFV Ingelheim sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FSG Wörrstadt/Saulheim schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz elf, während FFV Ingelheim 25 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für FFV Ingelheim, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von FFV Ingelheim erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von FSG Wörrstadt/Saulheim.