Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SF Schliengen – SV Dogern, 5:0 (3:0), Schliengen
SV Dogern kam gegen SF Schliengen mit 0:5 unter die Räder. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SF Schliengen den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor sorgte Lia Bundschuh. In der 19. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Sarah Elsässer von Team von Trainer Elena Geiges das Feld, Elisa Marie Reinke kam in die Partie. Für das 2:0 von SF Schliengen zeichnete Laura Hoßlin verantwortlich (33.). SF Schliengen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Sarah Dosenbach in der 47. Minute traf. SF Schliengen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Daniel Schupp um und schickte in einem Doppelwechsel Anna Leber und Emily Alles für Tabea Dirr und Larissa Müller auf den Rasen. Durch ein Eigentor von Amelie Stoll verbesserte SF Schliengen den Spielstand auf 4:0 für sich (75.). Mit Bundschuh und Paulina Sommerhalter nahm Elena Geiges in der 79. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kim Schauer und Pia-Marie Büchin. Sarah Steinle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SF Schliengen (84.). Nach abgeklärter Leistung blickte SF Schliengen auf einen klaren Heimerfolg über SV Dogern.
Der Sieg über SV Dogern, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SF Schliengen von Höherem träumen. Die Saisonbilanz von SF Schliengen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte SF Schliengen lediglich zwei Niederlagen ein.
In der Tabelle liegt SV Dogern nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Nur einmal gab sich der Gast bisher geschlagen.
SF Schliengen erwartet in zwei Wochen, am 29.11.2025, TuS Klein. Wiesental auf eigener Anlage. Nächsten Samstag (17:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SV Dogern mit TuS Klein. Wiesental.