Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 9: SV Untermosel Kobern-Gondorf II – SV Waldesch, 2:9 (0:5), Kobern-Gondorf
SV Waldesch brannte am Sonntag in Kobern-Gondorf ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:2. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
37 Zuschauer wurden in der siebten Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Florian Reif zum 1:0 für das Team von Coach Tino Strebe. Mit einem schnellen Doppelpack (20./20.) zum 3:0 schockte Sebastian Scheid die Reserve von SV Untermosel Kobern-Gondorf. Die Vorentscheidung führten Adrian Debus (25.) und Jonas Dupont (28.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Die Partie war für SV Untermosel Kobern-Gondorf II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Für das 6:0 und 7:0 war David Berwanger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./58.). Das 8:0 für SV Waldesch stellte Debus sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Dumitru Stati versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von SV Waldesch. Mit dem Tor zum 9:1 steuerte Scheid bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (82.). Kurz vor Ultimo war noch Dupont zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Untermosel Kobern-Gondorf II verantwortlich (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee fuhr SV Waldesch einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Untermosel Kobern-Gondorf II klar erkennbar, sodass bereits 73 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abstiegssorgen des Tabellenletzten sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Das Heimteam musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Peter Bicker insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Untermosel Kobern-Gondorf II, sodass man lediglich einen Punkt holte.
SV Waldesch macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. SV Waldesch verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Waldesch noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Untermosel Kobern-Gondorf II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 28.02.2026 bei der Zweitvertretung von SG Mosel Löf wieder gefordert. SV Waldesch trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SSV Buchholz 1922 e.V.