Anschlusstor von Niedermeyer bleibt nur ein Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
LL 02: Bramfeld 1. – ASV Hamburg 1, 4:1 (2:1), Hamburg
Durch ein 4:1 holte sich der Bramfeld 1. zu Hause drei Punkte. Der Gast ASV Hamburg 1. hatte das Nachsehen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der Bramfeld 1. enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Kilian Oelrich war gleich zweimal zur Stelle (6./24.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Collins Baafi von ASV Hamburg 1, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Edmund Baafi ersetzt wurde. Für Josiah-Frimpong Basoah war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Okan Özer Subay eingewechselt. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mike Jürgen Niedermeyer mit dem 1:2 für den ASV Hamburg 1. zur Stelle (45.). Mit einem Tor Vorsprung für den Bramfeld 1. ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Miles Feleke Tafese war nach Wiederbeginn Maurice Dennis Freudenthal für die Mannschaft von Carsten Henning im Spiel. Wenig später kamen Onur Altunel und Leon Alexander Zschätzsch per Doppelwechsel für Max Hermann und Eduard Thomas Gidion auf Seiten des Bramfeld 1. ins Match (63.). Lorenz Dario Lahmann-Lammert schoss die Kugel zum 3:1 für den Bramfeld 1. über die Linie (70.). Wenig später verwandelte Oelrich einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten des Bramfeld 1. (74.). Gleich drei Wechsel nahm der ASV Hamburg 1. in der 79. Minute vor. Jose Adulai Balde, Abdul-Nafe Farahi und Ardnan Ousman Fricke verließen das Feld für Nazar Ahmad Masharqi, Emmanuel Ogbeide und Oscar Amankwaah. Unter dem Strich verbuchte der Bramfeld 1. gegen die Gäste einen 4:1-Sieg.
Der Bramfeld 1. stabilisiert nach dem Erfolg über den ASV Hamburg 1. die eigene Position im Klassement. Offensiv konnte dem Bramfeld 1. in der LL 02 kaum jemand das Wasser reichen, was die 43 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte der Bramfeld 1. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Bramfeld 1. elf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Wann findet die Elf von Coach Mohammad Ehsan Ahmadi die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Bramfeld 1. setzte es eine neuerliche Pleite, womit der ASV Hamburg 1. im Klassement weiter abrutschte. Der ASV Hamburg 1. musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der ASV Hamburg 1. insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der ASV Hamburg 1. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der Bramfeld 1. kassierte insgesamt gerade einmal 1,13 Gegentreffer pro Begegnung. Mit insgesamt 35 Zählern befindet sich der Bramfeld 1. voll in der Spur. Die Formkurve des ASV Hamburg 1. dagegen zeigt nach unten.
Der Bramfeld 1. erwartet am Freitag Concordia 1. Der ASV Hamburg 1. ist am Sonntag (15:30 Uhr) bei Ahrensburg 1. zu Gast.