Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Bennstedt II – LSG 1967 Ostrau, 3:1 (1:1), Salzatal
Die Zweitvertretung von FSV Bennstedt kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den LSG 1967 Ostrau. FSV Bennstedt II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Tijan Jobe brachte den Gastgebern nach 25 Minuten die 1:0-Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Marvin Rößling, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (30.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 63. Minute stellte Marcus Bergmann um und schickte in einem Doppelwechsel Nick Timmerhoff und Fabian Graber für Jobe und Schinuar Musa auf den Rasen. Mit einem schnellen Doppelpack (91./93.) zum 3:1 schockte Timmerhoff den LSG 1967 Ostrau. Am Schluss gewann FSV Bennstedt II gegen die Gäste.
Der Dreier gegen den LSG 1967 Ostrau beförderte FSV Bennstedt II an die Spitze der Kreisoberliga. Mit dem Sieg knüpfte FSV Bennstedt II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FSV Bennstedt II acht Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. FSV Bennstedt II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Große Sorgen wird sich Jens-Uwe Michaelis um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der LSG 1967 Ostrau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt der LSG 1967 Ostrau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Bennstedt II gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich der LSG 1967 Ostrau schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der LSG 1967 Ostrau noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für FSV Bennstedt II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen SV Merseburg 99. Der LSG 1967 Ostrau empfängt parallel den VfL Querfurt.