Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: VfL Nauen – SV Grün-Weiss Brieselang, 2:1 (1:0), Nauen
In der Auswärtspartie gegen VfL Nauen ging SV Grün-Weiss Brieselang erfolglos mit 1:2 vom Platz. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für VfL Nauen.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Lenne Bark vor 67 Zuschauern erfolgreich war. Die Pausenführung von VfL Nauen fiel knapp aus. In der Pause stellte SV Grün-Weiss Brieselang personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Felix Krüger und Mohamed Djibril Bouzidi auf den Platz und ersetzten Deni Kamaroudine Yaya und Jonas Jaschke. Jan Schönnebeck schickte Jan Stackebrandt aufs Feld. Maksym Potapovych blieb in der Kabine. In der 74. Minute verwandelte Elia Noah Schönnebeck dann einen Elfmeter für VfL Nauen zum 2:0. Hadi Samhat verkürzte für SV Grün-Weiss Brieselang später in der 88. Minute auf 1:2. Schließlich sprang für VfL Nauen gegen SV Grün-Weiss Brieselang ein Dreier heraus.
Bei VfL Nauen präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Durch die drei Punkte gegen SV Grün-Weiss Brieselang verbesserte sich VfL Nauen auf Platz drei. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Nauen.
Trotz der Schlappe behält SV Grün-Weiss Brieselang den siebten Tabellenplatz bei. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 19 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Axel Weber den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz von SV Grün-Weiss Brieselang bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Lage von SV Grün-Weiss Brieselang bleibt angespannt. Gegen VfL Nauen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
VfL Nauen muss am Samstag auswärts bei Eintracht Falkensee ran. SV Grün-Weiss Brieselang empfängt schon am Sonntag SV Dallgow 47 als nächsten Gegner.