Angele trifft: SGM SV Baustetten/Mietingen deklassiert SGM TSV Schlachters/Oberreitnau
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 3: SGM SV Baustetten/Mietingen – SGM TSV Schlachters/Oberreitnau, 5:0 (4:0), Mietingen
SGM SV Baustetten/Mietingen fertigte SGM TSV Schlachters/Oberreitnau am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. SGM SV Baustetten/Mietingen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alen Pietrzyk von SGM TSV Schlachters/Oberreitnau, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Ramyar Hagen ersetzt wurde. Mit einem schnellen Doppelpack (16./19.) zum 2:0 schockte Paul Angele die Mannschaft von Coach Alexander Menzel. Elia Rondinella brachte SGM SV Baustetten/Mietingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (27.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Angele seinen dritten Treffer nachlegte (40.). SGM SV Baustetten/Mietingen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Alexander Menzel um und schickte in einem Doppelwechsel Clemens Schöll und Denislav Ganev für Hagen und Luca Böhme auf den Rasen. SGM SV Baustetten/Mietingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Timo Hagel; Nico Ruf. Collin Rapp ersetzte Felix Ruf, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Elias Hofmann für David Nizic in die Partie. Mattis Bochtler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SGM SV Baustetten/Mietingen (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Roland Schick fuhr SGM SV Baustetten/Mietingen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach diesem Erfolg steht SGM SV Baustetten/Mietingen auf dem fünften Platz der Regionenstaffel Süd 3. SGM SV Baustetten/Mietingen verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
SGM TSV Schlachters/Oberreitnau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM SV Baustetten/Mietingen – SGM TSV Schlachters/Oberreitnau bleibt weiter unten drin. Im Angriff von SGM TSV Schlachters/Oberreitnau herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter.
Am kommenden Samstag trifft SGM SV Baustetten/Mietingen auf SV Kressbronn, SGM TSV Schlachters/Oberreitnau spielt am selben Tag gegen TSG Ailingen.