Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV SCHOTT Jena – SV BW 90 Neustadt/Orla, 2:0 (1:0), Jena
Gegen die Glaswerker holten sich die Blau-Weißen eine 0:2-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV BW 90 Neustadt/Orla als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der SV SCHOTT Jena ging durch Benno Walter in der 29. Minute in Führung. Im ersten Durchgang hatten die Schottianer etwas mehr Zug zum Tor und gingen mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Der Treffer von Walter aus der 52. Minute bedeutete vor den 58 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Heimteams. In der 77. Minute änderte Jürgen Walther das Personal und brachte Maximilian Raue und Collin Schröter mit einem Doppelwechsel für Peter Wittwer und Jonas Wahl auf den Platz. Als Schiedsrichter Sebastian Lorenzen die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatten die Glaswerker die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der Elf von Trainer Christian Kummer ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die Blau-Weißen verbuchte man bereits den zehnten Saisonsieg. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV SCHOTT Jena stets gesorgt, mehr Tore als die Glaswerker (49) markierte nämlich niemand in der 11Teamsports Thüringenliga. Nur zweimal gab sich der SV SCHOTT Jena bisher geschlagen. Sieben Spiele ist es her, dass die Glaswerker zuletzt eine Niederlage kassierten.
Trotz der Niederlage belegt der SV BW 90 Neustadt/Orla weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Orlastädter verbuchten insgesamt fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterten die Blau-Weißen.
Kommende Woche tritt der SV SCHOTT Jena bei FSV Preußen Bad Langensalza an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV BW 90 Neustadt/Orla Heimrecht gegen den SV BW 91 Bad Frankenhausen.