Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Floh-Seligenthal – SG FSV Goldlauter, 7:3 (2:3), Floh-Seligenthal
Der FSV Floh-Seligenthal drehte einen 2:3-Pausenrückstand und ließ dem SG FSV Goldlauter am Ende mit 7:3 keine Chance. Auf dem Papier ging der FSV Floh-Seligenthal als Favorit ins Spiel gegen den SG FSV Goldlauter – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der FSV Floh-Seligenthal legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Laurentiu-Andrei Haraga in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Robin Tabor traf zum 1:1 zugunsten des SG FSV Goldlauter (14.). In der 16. Minute brachte Nils Merk den Ball im Netz des FSV Floh-Seligenthal unter. Das 2:2 der Gastgeber bejubelte Alexandru-Robert Crisan (34.). Fünf Minuten später ging der SG FSV Goldlauter durch den zweiten Treffer von Tabor in Führung. Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Jona Brandt anstelle von Tim Funk für den FSV Floh-Seligenthal auf. Toni Seruneit schockte den SG FSV Goldlauter und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FSV Floh-Seligenthal (61./65.). Der FSV Floh-Seligenthal drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Kahlid Hussein Salih Saleh (79.), Alexandru-Marian Herbei (84.) und Silvio Möller (92.) machten dem SG FSV Goldlauter den Garaus. Wenige Minuten später holte Silvio Möller Seruneit vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Möller (90.). Letztlich feierte der FSV Floh-Seligenthal gegen den SG FSV Goldlauter nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der FSV Floh-Seligenthal sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Die Offensive des FSV Floh-Seligenthal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SG FSV Goldlauter war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreifer des FSV Floh-Seligenthal in dieser Spielzeit zu. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Floh-Seligenthal.
Trotz der Schlappe behält der SG FSV Goldlauter den sechsten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Marc Wohlfahrt momentan auf dem Konto.
Samstag, den 29.11.2025 tritt der FSV Floh-Seligenthal bei SG FSV 48 Oepfershausen an (14:00 Uhr), einen Tag später (14:30 Uhr) muss der SG FSV Goldlauter seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV 01 Empor Dreißigacker erledigen.