Abfuhr für FSV Union Fürstenwalde bei BSG Stahl Brandenburg e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – FSV Union Fürstenwalde, 4:0 (1:0), Brandenburg an der Havel
BSG Stahl Brandenburg e.V. stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog FSV Union Fürstenwalde mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Als Favorit rein – als Sieger raus. BSG Stahl Brandenburg e.V. hat alle Erwartungen erfüllt.
42 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Jerome Herzog zum 1:0. Die Elf von Coach Nikolaiczyk Torsten führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Ryan Ndongo kam für Miklas Pohl – startete FSV Union Fürstenwalde in Durchgang zwei. Anstelle von Herzog war nach Wiederbeginn Adrian Lack für BSG Stahl Brandenburg e.V. im Spiel. Ben Dayan Bleiß beförderte das Leder zum 2:0 von BSG Stahl Brandenburg e.V. über die Linie (57.). In der 72. Minute verwandelte Marvin Gründler einen Elfmeter zum 3:0 für BSG Stahl Brandenburg e.V. Lack besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für BSG Stahl Brandenburg e.V. (74.). Letztlich feierte BSG Stahl Brandenburg e.V. gegen FSV Union Fürstenwalde nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – BSG Stahl Brandenburg e.V. ist weiter auf Kurs. Offensiv konnte BSG Stahl Brandenburg e.V. in der Brandenburgliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 47 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die gute Bilanz von BSG Stahl Brandenburg e.V. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte BSG Stahl Brandenburg e.V. bisher sieben Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Große Sorgen wird sich Sebastian Probst um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte FSV Union Fürstenwalde. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen BSG Stahl Brandenburg e.V. weiter im Abstiegssog. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Union Fürstenwalde alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSV Union Fürstenwalde auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Samstag, den 29.11.2025, tritt BSG Stahl Brandenburg e.V. bei RSV Eintracht 1949 I an (12:00 Uhr), einen Tag später (11:00 Uhr) genießt FSV Union Fürstenwalde Heimrecht gegen Oranienburger FC Eintracht.