Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: SG Essen-Schönebeck 1 – VfB Homberg, 6:3 (1:2), Essen
SG Essen-Schönebeck 1 drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 6:3-Erfolg gegen VfB Homberg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Essen-Schönebeck 1 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Ali Krasniqi. In der 39. Minute traf der Spieler von VfB Homberg ins Schwarze. SG Essen-Schönebeck 1 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Sekou Souare den Ausgleich (42.). Die 80 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Harun Ramic noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht von VfB Homberg (44.). Ein Tor mehr für die Elf von Trainer Marcel Laroche machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Melvin Omeragic mit den Treffern (56./70./74.) zum 4:2 für SG Essen-Schönebeck 1. Nikolas Soufian Swehla setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Ferschen und Rio Luan Allmann auf den Platz (57.). Marcel Laroche wollte VfB Homberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Agon Qajani und Nuri Wiesner eingewechselt für Cristiano Roth Bruno und David Gedeon neue Impulse setzen (70.). Das 5:2 für SG Essen-Schönebeck 1 stellte Souare sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit Maxim Schäfer und Frederik Heise nahm Marcel Laroche in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Qasem Esper und Leonidas Richard Mavreas. Mit dem zweiten Treffer von Ramic rückte VfB Homberg wieder ein wenig an SG Essen-Schönebeck 1 heran (78.). In der Nachspielzeit besserte Souare seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen dritten Tagestreffer für SG Essen-Schönebeck 1 erzielte. Letzten Endes holte SG Essen-Schönebeck 1 gegen VfB Homberg drei Zähler.
Bei SG Essen-Schönebeck 1 präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Der Gastgeber verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über VfB Homberg ist SG Essen-Schönebeck 1 weiter im Aufwind.
VfB Homberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 33 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. VfB Homberg verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SG Essen-Schönebeck 1 setzte sich mit diesem Sieg von VfB Homberg ab und belegt nun mit 18 Punkten den sechsten Rang, während VfB Homberg weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für SG Essen-Schönebeck 1 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen KFC Uerdingen 05 A1. VfB Homberg empfängt – ebenfalls am Samstag – Wuppertaler SV.