Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg – Werderaner FC Viktoria 1920, 4:1 (3:0), Brandenburg an der Havel
Der BSG Stahl Brandenburg erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den Werderaner FC Viktoria 1920. Pflichtgemäß strich Stahl gegen die Viktoria drei Zähler ein.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sebastian Hoyer den BSG Stahl Brandenburg vor 276 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Doppelpack für den FC: Nach seinem ersten Tor (27.) markierte Jean-Pierre Dellerue wenig später seinen zweiten Treffer (31.). Zur Halbzeit blickte die Heimmannschaft auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte Marcel Burwig um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Friedrich und Lukas Hodek für Dima Ronis und Paul Gollos auf den Rasen. Für das 1:3 des Werderaner FC Viktoria 1920 zeichnete Friedrich verantwortlich (67.). Mit Max-Bennet Säger und Nils Müller nahm Robert Pocrnic in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Amar Roustm und Timm Renner. In der 83. Minute verwandelte Luca Benedict Köhn einen Elfmeter zum 4:1 für Stahl. Am Ende blickte der BSG Stahl Brandenburg auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Viktoria.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Stahl in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht der BSG Stahl Brandenburg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 27 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit von Stahl ist weiter von Erfolg gekrönt. Der BSG Stahl Brandenburg verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. Stahl taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der Werderaner FC Viktoria 1920 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den BSG Stahl Brandenburg steht die Viktoria mit dem Rücken zur Wand. Die Defensive des Werderaner FC Viktoria 1920 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Werderaner alles andere als positiv. Die Not der Gäste wird immer größer. Gegen Stahl verlor die Viktoria bereits das sechste Ligaspiel am Stück.
Als Nächstes steht für den BSG Stahl Brandenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen FSV Union Fürstenwalde. Der Werderaner FC Viktoria 1920 empfängt parallel Ludwigsfelder FC.