Melden von Rechtsverstößen
Uckermarkliga: LSV Zichow – FSV Rot-Weiß Prenzlau II, 2:1 (0:1), Zichow
Am Samstag verbuchte der LSV Zichow einen 2:1-Erfolg gegen die Reserve von FSV Rot-Weiß Prenzlau. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Sebastian Turowski brachte FSV Rot-Weiß Prenzlau II in der 15. Minute in Front. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gast, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief James Baurice Pokam anstelle von Wael Hammoud für die Elf von Sebastian Turowski auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Ibrahim Sory Soumah von LSV Zichow seinen Teamkameraden Nico Gertz. Emil Czech vollendete in der 58. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 67. Minute stellte Kevin Muchow um und schickte in einem Doppelwechsel Arkadiusz Frankiewicz und Rene Scholz für Joshua Syrbe und Alex Lapot auf den Rasen. Kevin Muchow ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Schließlich strich der LSV Zichow die Optimalausbeute gegen FSV Rot-Weiß Prenzlau II ein.
Der LSV Zichow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der LSV Zichow nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Mit nur sieben Treffern stellt FSV Rot-Weiß Prenzlau II den harmlosesten Angriff der Uckermarkliga.
Der LSV Zichow setzte sich mit diesem Sieg von FSV Rot-Weiß Prenzlau II ab und belegt nun mit vier Punkten den zehnten Rang, während FSV Rot-Weiß Prenzlau II weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist der LSV Zichow zu SpG Storkow/Vietmannsdorf, am gleichen Tag begrüßt FSV Rot-Weiß Prenzlau II die SpG Parmen-Fürstenwerder vor heimischem Publikum.