Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Zehdenick 1920 – Fortuna Babelsberg, 2:0 (1:0), Zehdenick
Der SV Zehdenick 1920 verschaffte sich mit dem 2:0-Erfolg gegen die Fortuna Babelsberg etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Zehdenicker die Nase vorn.
John Lormis beförderte das Leder zum 1:0 des SVZ in die Maschen (19.). Ramzan Sugaipov musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christoph Nebert weiter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV Zehdenick 1920 für sich beanspruchte. Kai Möbius von den Fortunen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ben Vetter blieb in der Kabine, für ihn kam Dennis Weber. Der Treffer von Lormis ließ nach 61 Minuten die 77 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Zehdenicker. In der Schlussphase nahm Kai Möbius noch einen Doppelwechsel vor. Für Ben Enderlein und Jonas Scharffenberg kamen Anton Stoppa und Jan Medewitz auf das Feld (78.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Christoph Schiller gewährte Andy Rothermund ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Eric Nowak vom Feld (180.). Letztlich nahm die Fortuna Babelsberg im Kellerduell bei SV Zehdenick 1920 eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Die Zehdenicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Gastgeber die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Der SV Zehdenick 1920 fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Zehdenicker nur vier Zähler.
Nach der Pleite rangieren die Fortunen nun unter dem Strich und nehmen die 15. Position im Tableau ein. Im Angriff der Fortunen vom Stern herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich die Fortuna Babelsberg schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließen die Fortunen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist der SV Zehdenick 1920 zu SV Schwarz-Rot Neustadt, gleichzeitig begrüßt die Fortuna Babelsberg den Angermünder FC auf heimischer Anlage.