Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: VfB Weißwasser 1909 – FSV Kemnitz, 2:2 (1:1), Weißwasser/O.L.
Die Glasmacherstädter und der FSV Kemnitz teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des VfB Weißwasser 1909 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Glasmacherstädter der Favoritenrolle nicht gerecht wurden.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Richard Renger mit seinem Treffer vor 82 Zuschauern für die Führung des FSV Kemnitz (9.). Lange währte die Freude des Teams von Trainer Markus Berner nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Luis Zach den Ausgleichstreffer für den VfB Weißwasser 1909. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Philipp Reimann verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und brachte den Glasmacherstädter die 2:1-Führung. Für den späten Ausgleich war Max Tempel verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen der VfB Weißwasser 1909 und der FSV Kemnitz mit jeweils einem Punkt auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Glasmacherstädter nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellen die Weißwasseraner den besten Angriff der Landskron Oberlausitzliga. Die Elf von Reimann Andre weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Der FSV Kemnitz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Der FSV Kemnitz ist nun seit vier Spielen, der VfB Weißwasser 1909 seit acht Partien unbesiegt.
Nächsten Samstag (12:30 Uhr) gastieren die Glasmacherstädter bei der TSG Lawalde, der FSV Kemnitz empfängt zeitgleich den LSV Friedersdorf.