SV Eintracht Bötzow spielt mit SG Blau-Weiß Leegebruch Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Eintracht Bötzow – SG Blau-Weiß Leegebruch, 7:1 (3:0), Oberkrämer
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Eintracht Bötzow und die SG Blau-Weiß Leegebruch mit dem Endstand von 7:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Eintracht Bötzow enttäuschte die Erwartungen nicht.
47 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Benjamin Alessadro Konrad zum 1:0. In der 16. Minute erhöhte Marvin Haase auf 2:0 für die Elf von Coach Dennis Wahl. Für ruhige Verhältnisse sorgte Niklas Schulz, als er das 3:0 für den SV Eintracht Bötzow besorgte (32.). Die SG Blau-Weiß Leegebruch ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Eintracht Bötzow. Zum Seitenwechsel ersetzte Pascal Kischkewitz von der SG Blau-Weiß Leegebruch seinen Teamkameraden Leon Bettin. Der SV Eintracht Bötzow konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Eintracht Bötzow. Sebastian Senning ersetzte Haase, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der SV Eintracht Bötzow baute die Führung aus, indem Konrad zwei Treffer nachlegte (47./54.). In der 58. Minute änderte Rene Birkner das Personal und brachte Tom Dreilich und Cayden Bach mit einem Doppelwechsel für Wiktor Woscik und Aria Amiri auf den Platz. Schulz vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 61. Spielminute. Jannik Morten schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 7:0 für den SV Eintracht Bötzow in die Höhe. Rene Birkner wollte die SG Blau-Weiß Leegebruch zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Otto und Steven Richter eingewechselt für Louis Dittmer und Carsten Jäschke neue Impulse setzen (72.). In der Schlussphase gelang Richter noch der Ehrentreffer für den Tabellenletzten (81.). Letztlich feierte der SV Eintracht Bötzow gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der SV Eintracht Bötzow im Tableau auf die achte Position. Der SV Eintracht Bötzow bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der SG Blau-Weiß Leegebruch immens. Mit 51 Toren fing sich die SG Blau-Weiß Leegebruch die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. In dieser Saison sammelte die SG Blau-Weiß Leegebruch bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen. Die SG Blau-Weiß Leegebruch wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Die Defensivleistung der SG Blau-Weiß Leegebruch lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Eintracht Bötzow offenbarte die SG Blau-Weiß Leegebruch eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den SV Eintracht Bötzow eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den FSV Basdorf. Die SG Blau-Weiß Leegebruch tritt bereits einen Tag vorher gegen die TSG Fortuna 21 Grüneberg an.