Frühes Tor von Porst reicht FV Ottendorf-Okrilla zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: LSV Bergen 1990 1 – FV Ottendorf-Okrilla, 0:1 (0:1), Kamenz
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von LSV Bergen 1990 1 und dem FV Ottendorf-Okrilla, die mit 0:1 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FV Ottendorf-Okrilla beugen mussten.
Die Gäste gingen durch Felix Porst in der 14. Minute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Trainer Michael Wittmann für sich beanspruchte. In der Pause stellte der LSV Bergen 1990 1 personell um: Per Doppelwechsel kamen Robert Lange und Max Herrmann-Heber auf den Platz und ersetzten Erik Friedrich und Lukas Exner. Ein starker Auftritt ermöglichte dem FV Ottendorf-Okrilla am Samstag trotz Unterzahl einen 1:0-Erfolg gegen den LSV Bergen 1990 1.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei LSV Bergen 1990 1. Die mittlerweile 41 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Das Team von Trainer Stefan Zehler verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Der FV Ottendorf-Okrilla machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Der FV Ottendorf-Okrilla bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Als Nächstes steht für den LSV Bergen 1990 1 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen die DJK Sokol Ralbitz/Horka. Der FV Ottendorf-Okrilla tritt bereits einen Tag vorher gegen den TSV Wachau an.