Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Fortuna Britz – FC Falkenthaler Füchse, 0:1 (0:0), Britz
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FSV Fortuna Britz und FC Falkenthaler Füchse, die mit 0:1 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FC Falkenthaler Füchse beugen mussten.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Enrico Jürgens Thorben Wagner und Theo Seeger vom Feld und brachte Raphael Fritz und Lukas Wehrmann ins Spiel (57.). Mit Elias Jürgens und Imran Habibi nahm Enrico Jürgens in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Domroes und Justin-Scott Jander. Tore blieben den 57 Zuschauern bis zur 82. Minute, in der Max Schläwicke für FC Falkenthaler Füchse zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Schließlich strich FC Falkenthaler Füchse die Optimalausbeute gegen den FSV Fortuna Britz ein.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Fortuna Britz den neunten Platz in der Tabelle ein. Das Heimteam baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
FC Falkenthaler Füchse muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der Gast im Klassement keinen Boden gut. Mit erst 22 erzielten Toren hat die Elf von Coach Sascha Habich im Angriff Nachholbedarf. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Falkenthaler Füchse wieder in der Erfolgsspur.
Auch wenn FC Falkenthaler Füchse mit fünf Niederlagen seltener verlor, steht der FSV Fortuna Britz mit 16 Punkten auf Platz neun und damit vor FC Falkenthaler Füchse.
Nächster Prüfstein für den FSV Fortuna Britz ist auf gegnerischer Anlage SG GW Bärenklau (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Falkenthaler Füchse mit dem SV Glienicke/Nordbahn.