Hattrick von Werner: Und doch kein Sieg für SV Hussenhofen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Alfdorf/Hintersteinenberg – SV Hussenhofen, 6:4 (3:0), Alfdorf
SV Hussenhofen kehrte vom Auswärtsspiel gegen SGM Alfdorf/Hintersteinenberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 4:6. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SGM Alfdorf/Hintersteinenberg die Nase vorn.
Sascha Munz brachte die Elf von Trainer Patrick Frey; Manuel Maier in der 35. Spielminute in Führung. Das Heimteam baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Marcel Weinhardt in der 47. Minute traf. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Julian Merger einen weiteren Treffer für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg. Das überzeugende Auftreten von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Samet Balaban das Personal und brachte Franz Barth und Jonas Göbel mit einem Doppelwechsel für Paul Riedle und Melih Cetinkaya auf den Platz. Anstelle von Björn Krische war nach Wiederbeginn Tom-Noah Klink für SGM Alfdorf/Hintersteinenberg im Spiel. Zwei schnelle Treffer von Munz (49.) und Klink (53.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SGM Alfdorf/Hintersteinenberg. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mike Werner mit den Treffern (53./58./67.) zum 3:5 für SV Hussenhofen. Es folgte der Anschlusstreffer für den Gast – bereits der vierte für Mike Werner. Nun stand es nur noch 4:5 (74.). Mit dem 6:4 sicherte Munz SGM Alfdorf/Hintersteinenberg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (81.). Samet Balaban wollte SV Hussenhofen zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin Hägele und Ilias Zonaras eingewechselt für Barth und Werner neue Impulse setzen (88.). Am Schluss schlug SGM Alfdorf/Hintersteinenberg SV Hussenhofen vor eigenem Publikum mit 6:4 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SGM Alfdorf/Hintersteinenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SGM Alfdorf/Hintersteinenberg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. SGM Alfdorf/Hintersteinenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Trotz der Schlappe behält SV Hussenhofen den zehnten Tabellenplatz bei. SV Hussenhofen verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Hussenhofen wieder in der Erfolgsspur.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SGM Alfdorf/Hintersteinenberg SV Hussenhofen, während SV Hussenhofen am selben Tag bei SGM Alfdorf/Hintersteinenberg antritt.