Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SpVgg Knappensee – FC BSW Lausitz, 1:6 (0:3), Knappensee-Groß Särchen
FC BSW Lausitz brannte am Samstag in Knappensee-Groß Särchen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 98 Zuschauern durch Erik Borkmann in der vierten Minute zum Führungstreffer. Aaron Haschke erhöhte für die Mannschaft von Frank Leuschner auf 2:0 (19.). In der 36. Minute verwandelte Kevin Wendt dann einen Elfmeter für FC BSW Lausitz zum 3:0. Nach dem souveränen Auftreten von FC BSW Lausitz überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. FC BSW Lausitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC BSW Lausitz. Luca Noack ersetzte Silvio Hentschel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von FC BSW Lausitz ließ Eric Obermeyer in der 53. Minute anwachsen. FC BSW Lausitz baute die Führung aus, indem Luca Heinrich zwei Treffer nachlegte (61./76.). In der Schlussphase gelang Christoph Keck noch der Ehrentreffer für SpVgg Knappensee (78.). Schlussendlich setzte sich FC BSW Lausitz mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SpVgg Knappensee bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den achten Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 40 Gegentoren stellt das Team von Coach Kevin Blochwitz die schlechteste Abwehr der Liga. Nach vier sieglosen Spielen ist SpVgg Knappensee wieder in der Erfolgsspur.
Die drei Zähler katapultierten FC BSW Lausitz in der Tabelle auf Platz sieben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während SpVgg Knappensee am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV 1922 Radibor gastiert, steht für FC BSW Lausitz einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der Reserve von Hoyerswerdaer FC auf der Agenda.