Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Oberland Spree – DJK Sokol Ralbitz/Horka, 0:1 (0:0), Schirgiswalde-Kirschau
Die DJK Sokol Ralbitz/Horka trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen Schwarz-Weiß davon. Vollends überzeugen konnte die DJK Sokol Ralbitz/Horka dabei jedoch nicht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Oberland Spree und die DJK Sokol Ralbitz/Horka ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Moritz Marschner kam für Richard Gutsche – startete Schwarz-Weiß in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Christoph Gloxyn Roman Mechela und Tim Hitzke vom Feld und brachte Fabian Koreng und Richard Schneider ins Spiel (62.). Bei der DJK Sokol Ralbitz/Horka kam Peter Domaschke für Christian Böhmak ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). 75 Minuten dauerte es, bis die 40 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Domaschke markierte das 1:0 für den Gast. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der DJK Sokol Ralbitz/Horka und dem SV Oberland Spree aus.
Momentan besetzt Schwarz-Weiß den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff weisen die Spree-Herren deutliche Schwächen auf, was die nur 16 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Elf von Martin Nowakowski kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Oberland Spree deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist das Heimteam in diesem Ranking auf.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen Schwarz-Weiß hält die DJK Sokol Ralbitz/Horka auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit dem Sieg knüpfte die DJK Sokol Ralbitz/Horka an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die DJK Sokol Ralbitz/Horka neun Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Am kommenden Samstag trifft der SV Oberland Spree auf die DJK Blau-Weiß Wittichenau, die DJK Sokol Ralbitz/Horka spielt tags darauf gegen den LSV Bergen 1990 1.