Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SV Blau-Weiß Zorbau – FSV Barleben 1911 e. V, 2:1 (0:0), Zorbau
Die Differenz von einem Treffer brachte SV Blau-Weiß Zorbau gegen den FSV Barleben 1911 e. V. den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Blau-Weiß Zorbau.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Gastgeber und den FSV ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das 1:0 von SV Blau-Weiß Zorbau zeichnete Nikita Bondarenko verantwortlich (53.). Wer glaubte, der FSV Barleben 1911 e. V. sei geschockt, irrte. Jamil Pepito Zander machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (57.). Aaron Sothen sicherte SV Blau-Weiß Zorbau vor 101 Zuschauern in der 78. Minute das zweite Tor. In der Schlussphase nahm Max Schönijahn noch einen Doppelwechsel vor. Für Willy Duda und Palle Jespersen kamen Luis Fröhlich und Bastian Schäfer auf das Feld (82.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von SV Blau-Weiß Zorbau.
Die Mannschaft von Robert Campbell machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. SV Blau-Weiß Zorbau knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Blau-Weiß Zorbau sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Die Leistungskurve von SV Blau-Weiß Zorbau zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Durch diese Niederlage fällt der FSV in der Tabelle auf Platz elf zurück. Barleben musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien rief der FSV Barleben 1911 e. V. konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert SV Blau-Weiß Zorbau bei Haldensleber SC, der FSV empfängt zeitgleich den SV Fortuna Magdeburg.