Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nord: Polizei SV Flensburg – SG Friedrichstadt-Seeth-Drage, 3:3 (2:3), Flensburg
SG Friedrichstadt-Seeth-Drage kam im Gastspiel bei Polizei SV Flensburg trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der Polizei SV Flensburg erwies sich gegen SG Friedrichstadt-Seeth-Drage als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Polizei SV Flensburg bereits in Front. Jan Niclas Bartelsen markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Elias Bröer den Vorsprung des Heimteams. Elias Bröer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Henri Andreas Hiller weiter. Der Polizei SV Flensburg musste den Treffer von Marian Blyzniak zum 1:2 hinnehmen (23.). Malte Carstens witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SG Friedrichstadt-Seeth-Drage ein (30.). Ehe der Unparteiische Denis Oluschinski die Akteure zur Pause bat, erzielte Richard Treichel aufseiten der Gäste das 3:2 (41.). Die Pausenführung der Elf von Coach Malte Schefer fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Malte Schefer Carstens und Tim Lindstädt vom Feld und brachte Tobias Wietzke und Jens Marius Gerstmann ins Spiel. Simon Dobermann war es, der in der 65. Minute den Ball im Gehäuse von SG Friedrichstadt-Seeth-Drage unterbrachte. Beim Abpfiff durch den Referee Denis Oluschinski stand es zwischen dem Polizei SV Flensburg und SG Friedrichstadt-Seeth-Drage pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Uwe Wittenbecher um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der Polizei SV Flensburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt der Polizei SV Flensburg den neunten Platz in der Tabelle ein. Der Polizei SV Flensburg verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Polizei SV Flensburg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SG Friedrichstadt-Seeth-Drage geht mit nun 29 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. SG Friedrichstadt-Seeth-Drage weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Als Nächstes steht der Polizei SV Flensburg SZ Arlewatt gegenüber (Dienstag, 19:30 Uhr). SG Friedrichstadt-Seeth-Drage trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den Rödemisser SV.