Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: FSV 06 Kölleda – SV Grün-Weiß Siemerode, 5:1 (2:1), Kölleda
Der SV Grün-Weiß Siemerode konnte dem FSV 06 Kölleda nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Die Pfefferminzstädter ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Grün-Weißen einen klaren Erfolg.
Eric-Jeremy Weidner brachte den FSV 06 Kölleda in der 14. Spielminute in Führung. Michal Marcin Wolanski vollendete in der 30. Minute vor 108 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bevor es in die Pause ging, hatte Weidner noch das 2:1 der Pfefferminzstädter parat (40.). Ein Tor auf Seiten der Kölledaer machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Weidner bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (60.). Wenige Minuten später holte Marco Schmeißer Hardy Schmidt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Zinedine Steickert (65.). In der Schlussphase nahm Marco Schmeißer noch einen Doppelwechsel vor. Für Denny Stang und Weidner kamen Björn Heyne und Michel Schefter auf das Feld (78.). Steickert legte in der 82. Minute zum 4:1 für den FSV 06 Kölleda nach. Tim Weilert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gastgeber (86.). Ein starker Auftritt ermöglichte den Pfefferminzstädter am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SV Grün-Weiß Siemerode.
Trotz des Sieges bleibt der FSV 06 Kölleda auf Platz sechs. Mit dem Sieg baute der FSV 06 Kölleda die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Pfefferminzstädter sieben Siege, ein Remis und kassierten erst vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die Grün-Weißen sind die Pfefferminzstädter weiter im Aufwind.
Der SV Grün-Weiß Siemerode hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Die Simeröder verbuchten insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Der FSV 06 Kölleda stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei FC Union Mühlhausen vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfangen die Grün-Weißen den SV 1916 Großrudestedt.