Melden von Rechtsverstößen
Die-Werbefabrik.de-Kreisoberliga: SG Thyratal – FSV G/W Wimmelburg, 0:4 (0:1), Südharz
Der SG Thyratal blieb gegen den FSV G/W Wimmelburg chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Die Beobachter waren sich einig, dass der SG Thyratal als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der FSV G/W Wimmelburg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Dennis Podolean in der achten Minute zum Führungstreffer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gäste mit einer Führung in die Kabine gingen. Philip Maximilian Borkert versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz des SG Thyratal. Mathias Dietrich brachte den FSV G/W Wimmelburg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (53.). Tim Kenstel verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Matthias Bauer auf 4:0 aus. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jörg Zikmund stand der Auswärtsdreier für den FSV G/W Wimmelburg. Der SG Thyratal wurde mit 4:0 besiegt.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SG Thyratal weiter im Schlamassel. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich die Mannschaft von Nico Wolf schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich der SG Thyratal weiterhin schwer, sodass man schon das fünfte Spiel sieglos blieb.
Mit dem Dreier sprang der FSV G/W Wimmelburg auf den sechsten Platz der Die-Werbefabrik.de-Kreisoberliga. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der FSV G/W Wimmelburg momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SG Thyratal ist der FSV G/W Wimmelburg weiter im Aufwind.
Der SG Thyratal stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der Reserve des SG Bräunrode/Arnstedt vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FSV G/W Wimmelburg den SG Welbsleben/ Quenstedt.