Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: SV Planitz – SV Waldenburg 1844, 0:1 (0:1), Zwickau
Der SV Waldenburg 1844 trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Planitz davon. Vollends überzeugen konnte der SV Waldenburg 1844 dabei jedoch nicht.
Ferdinand Frischmann brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Der SV Waldenburg 1844 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Jens Haprich nahm mit der Einwechslung von Andrii Romanko das Tempo raus, Oliver Bahr verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es dem SV Planitz im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der SV Waldenburg 1844 die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit lediglich fünf Zählern aus zwölf Partien steht der SV Planitz auf dem Abstiegsplatz. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Westsachsenliga markierte weniger Treffer als die Elf von Andre Göbel. Der SV Planitz musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Planitz insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Planitz. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Der SV Waldenburg 1844 machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der SV Waldenburg 1844 konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während der SV Planitz am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Lok Glauchau-Niederlungwitz gastiert, steht für den SV Waldenburg 1844 einen Tag vorher der Schlagabtausch bei VfB Empor Glauchau 2 auf der Agenda.