Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: 1. FC Bitterfeld-Wolfen – SV Blau-Weiß Dölau, 1:1 (1:1), Bitterfeld-Wolfen
Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen und der SV teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Blau-Weiß Dölau vom Favoriten.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 75 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Justin Kreideweiß war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Für Georg Böhme war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Weimann eingewechselt. Für das 1:1 des 1. FC Bitterfeld-Wolfen zeichnete Niklas Hadaschik verantwortlich (17.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Toni Pultke und Henrik Hensen für Jonas Redmann und Maximilian Scheffler weiterspielten (87.). Der Schlusspfiff durch Referee Hendrik Miekautsch setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Sicherlich ist das Ergebnis für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Elf von Peer Rosemeier verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien riefen die Gastgeber konsequent Leistung ab und holten zehn Punkte.
Der SV Blau-Weiß Dölau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Im Angriff weist Dölau deutliche Schwächen auf, was die nur 15 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Vier Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von René Rath derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während der 1. FC Bitterfeld-Wolfen am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV 1890 Westerhausen gastiert, steht für den SV einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SC Bernburg auf der Agenda.