Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SV Mölkau 04 I – FC Blau-Weiß Leipzig, 2:2 (1:1), Leipzig
Als klarer Favorit musste der FC Blau-Weiß Leipzig einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den SV Mölkau 04 I nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Über das Remis konnte sich der SV Mölkau 04 I entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit FC Blau-Weiß Leipzig.
Für den Führungstreffer von Blau-Weiß zeichnete Till Stephan verantwortlich (15.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Fabian Kutz auf Seiten des SV Mölkau 04 I das 1:1 (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Blau-Weiß Leipzig frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Olaf Kaplick Felix Depner und Maximilian Zerfaß für Omid Bechmann und Tillmann Robitzsch auf den Platz (69.). Mit Johann Fritzsch und Valentin Swoboda nahm Olaf Kaplick in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hendrik Noseck und Marcel Sirenko. Nick Prell sicherte dem SV Mölkau 04 I vor 53 Zuschauern in der 87. Minute das zweite Tor. Kurz vor Ende der Partie war es Tom Leischker, der Blau-Weiß rettete und den Ausgleich markierte (90.). Schließlich gingen der SV Mölkau 04 I und der FC Blau-Weiß Leipzig mit einer Punkteteilung auseinander.
Der SV Mölkau 04 I geht mit nun 17 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Der Gastgeber verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Elf von Thomas Goretzky auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Ein Punkt reichte Blau-Weiß, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 30 Punkten stehen die Leipziger auf Platz vier. Offensiv konnte den Gästen in der Herren Stadtliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 49 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Neun Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der FC Blau-Weiß Leipzig momentan auf dem Konto. Blau-Weiß blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Der FC Blau-Weiß Leipzig trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SC Eintracht Schkeuditz I.