Umkämpftes Duell in Halle (Saale): Everding trifft zum Turbine Halle II-Sieg gegen FC Hettstedt e.V.
Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: Turbine Halle II – FC Hettstedt e.V, 3:2 (3:2), Halle (Saale)
Die Reserve von Turbine Halle und der FC Hettstedt e.V. lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Gerald Brülls Turbine Halle II vor 61 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Oliver Bendzko schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Hettstedt e.V. (7./14.). Den Freudenjubel des FC Hettstedt e.V. machte Emilio Müller zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (16.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Axel Everding mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gäste. Mit einem Tor Vorsprung für Turbine Halle II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Niklas Vollmann kam für Moritz Uhlig – startete der FC Hettstedt e.V. in Durchgang zwei. Letztendlich gelang es dem Team von Coach Marcel Gürtler im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war Turbine Halle II die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Große Sorgen wird sich Matthias Wirth um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte Turbine Halle II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte Turbine Halle II im Klassement keinen Boden gut. Turbine Halle II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der FC Hettstedt e.V. den sechsten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der FC Hettstedt e.V. derzeit auf dem Konto.
Während Turbine Halle II am Freitag, den 28.11.2025 (19:00 Uhr) bei MSV Eisleben gastiert, steht für den FC Hettstedt e.V. einen Tag später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Zweitvertretung von BSV Halle-Ammendorf auf der Agenda.