Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Offenhausen – SGM Aufheim-Holzschwang, 1:1 (0:0), Neu-Ulm
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Offenhausen und der SGM Aufheim-Holzschwang 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SGM Aufheim-Holzschwang gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SGM Aufheim-Holzschwang der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Fritz Bergert anstelle von Lukas Oberst für den SV Offenhausen auf. Mit einem Doppelwechsel wollte die SGM Aufheim-Holzschwang frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Johannes Paul Jan Krumpschmid und Timo Eller für Leon Dietz und Sven Tscheschner auf den Platz (62.). Hakan Güngör brach für den SV Offenhausen den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Daniel Stumpp versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz der Gastgeber. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Michael Buchter die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Bei SV Offenhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Die Mannschaft von Dragan Trkulja bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Nur zweimal gab sich der SV Offenhausen bisher geschlagen. Nur einmal ging der SV Offenhausen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Ein Punkt reichte der SGM Aufheim-Holzschwang, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 28 Punkten stehen die Gäste auf Platz zwei. Die SGM Aufheim-Holzschwang weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SGM Aufheim-Holzschwang die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Offenhausen auf den TSV Blaustein (14:30 Uhr), die SGM Aufheim-Holzschwang reist tags zuvor zu SV Jungingen (14:00 Uhr).