Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SV Werder Bremen III – ATSV Sebaldsbrück, 3:0 (1:0), Bremen
SV Werder Bremen III gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den ATSV Sebaldsbrück. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Werder Bremen III den maximalen Ertrag.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete David Jonathan Panka verantwortlich (24.). Der ATV glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Dirk-Lutz Jürgens beide Teams mit der knappen Führung für SV Werder Bremen III in die Kabinen. In der 60. Minute erhöhte Yunus Bakirci auf 2:0 für SV Werder Bremen III. Wenige Minuten später holte Andreas Ernst Panka vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Najib Gabriel Garuba (62.). Mit einem Doppelwechsel wollte der ATSV Sebaldsbrück frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Goekhan Deli Dustin Kiesel und Marcus Kenneweg für Noah Jagusch und Ahmet Derin auf den Platz (67.). Gleich drei Wechsel nahm Sebaldsbrück in der 77. Minute vor. Sergey Valentinovic Babaev, Tolga Kuzu und Max Buschermöhle verließen das Feld für Dogukan Sedef, Seonghwan Song und Niclas Ochse. Garuba stellte schließlich in der 87. Minute den 3:0-Sieg für SV Werder Bremen III sicher. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte SV Werder Bremen III am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen den ATV.
SV Werder Bremen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Werder Bremen III verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Bremen-Liga. Durch den klaren Erfolg über den ATSV Sebaldsbrück ist SV Werder Bremen III weiter im Aufwind.
Die Abwehrprobleme des ATV bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Der ATSV Sebaldsbrück schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 40 Gegentore verdauen musste. Der ATV beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Weiter geht es für SV Werder Bremen III am kommenden Sonntag daheim gegen den FC Oberneuland. Für den ATSV Sebaldsbrück steht am gleichen Tag ein Duell mit der BTS Neustadt an.