Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 3: FC Schweina-Gumpelstadt – SV Wacker 04 Bad Salzungen, 6:1 (2:0), Bad Liebenstein
FC Schweina-Gumpelstadt erteilte dem SV Wacker 04 Bad Salzungen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. FC Schweina-Gumpelstadt ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 259 Zuschauern bereits flott zur Sache. Moritz Wilhelm stellte die Führung der Heimmannschaft her (9.). Kilian Pfaff erhöhte für die Mannschaft von Coach René Heger auf 2:0 (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Weisheit Mathias, der noch im ersten Durchgang Tamino Pichler für Mohammad Ali Haj Mousa brachte (34.). Mit der Führung für FC Schweina-Gumpelstadt ging es in die Halbzeitpause. Bei den Wackeraner kam zu Beginn der zweiten Hälfte Carl-Louis Klein für Marvin Berg in die Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Pfaff, als er das 3:0 für FC Schweina-Gumpelstadt besorgte (51.). Roman Luther schoss die Kugel zum 1:3 für den SV Wacker 04 Bad Salzungen über die Linie (61.). FC Schweina-Gumpelstadt spielte weiter nach vorne und so traf David Arnold (74./93.) und Hannes Lichtenhahn (78.) ins gegnerische Tor. Schlussendlich verbuchte FC Schweina-Gumpelstadt gegen die Wackeraner einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten FC Schweina-Gumpelstadt in der Tabelle voran. FC Schweina-Gumpelstadt liegt nun auf Rang vier. Die Stärke von FC Schweina-Gumpelstadt liegt in der Offensive – mit insgesamt 42 erzielten Treffern. FC Schweina-Gumpelstadt knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Schweina-Gumpelstadt sieben Siege, drei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Der SV Wacker 04 Bad Salzungen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nur elf Treffern stellt die Diva der Liga den harmlosesten Angriff der Landesklasse Staffel 3. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Wackeraner noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Defensivleistung des SV Wacker 04 Bad Salzungen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Schweina-Gumpelstadt offenbarten die Wackeraner eklatante Mängel und stellen somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für FC Schweina-Gumpelstadt ist der VfL Meiningen I (Samstag, 15:00 Uhr). Der SV Wacker 04 Bad Salzungen misst sich am selben Tag mit dem Erlauer SV Grün-Weiß (14:00 Uhr).