Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: VfL Gehrden I – SV Blau-Weiß Loburg, 1:2 (0:1), Lübs
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Blau-Weiß Loburg siegte mit 2:1 gegen den VfL Gehrden I. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Arne Kilz nutzte die Chance für den SV Blau-Weiß Loburg und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Schöbel Felix Rettschlag und Moritz Schmidt vom Feld und brachte Tim Miczka und Tom Mattes Liensdorf ins Spiel. Die 65 Zuschauer erlebten mit, wie Jonas Schmidt das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Kurz vor Ultimo war noch Jonas Schmidt zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des VfL Gehrden I verantwortlich (84.). Stefan Klose beendete das Spiel und damit schlug der SV Blau-Weiß Loburg den VfL Gehrden I auswärts mit 2:1.
Trotz der Niederlage belegt der VfL Gehrden I weiterhin den fünften Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Kreisoberliga Herren, jedoch kam dieser gegen den SV Blau-Weiß Loburg nicht voll zum Zug. Der VfL Gehrden I verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den VfL Gehrden I, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Der SV Blau-Weiß Loburg behauptet nach dem Erfolg über den VfL Gehrden I den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte die Mannschaft von Trainer Jörg Siebert an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Blau-Weiß Loburg sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Der SV Blau-Weiß Loburg ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der VfL Gehrden I zu SV 1960 Ihleburg-Parchau, tags zuvor begrüßt der SV Blau-Weiß Loburg die SG Blau-Weiß Gerwisch vor heimischer Kulisse.