Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: SpVgg Grünbach-Falkenstein – FC Fortuna 91 Plauen e.V, 2:1 (2:1), Falkenstein/Vogtl.
Erfolglos ging der Auswärtstermin des FC Fortuna 91 Plauen e.V. bei der SpVgg Grünbach-Falkenstein über die Bühne. Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. verlor das Match mit 1:2. Hundertprozentig überzeugen konnte die SpVgg Grünbach-Falkenstein dabei jedoch nicht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 77 Zuschauern besorgte Justin Döhler bereits in der dritten Minute die Führung des Heimteams. Das 1:1 des FC Fortuna 91 Plauen e.V. stellte Youssef Naemt sicher (35.). Durch einen Elfmeter von Pascal Leucht gelang der SpVgg Grünbach-Falkenstein das Führungstor. Das Team von Trainer Benjamin Dreßel nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Den Grundstein für den Sieg über den FC Fortuna 91 Plauen e.V. legte die SpVgg Grünbach-Falkenstein bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die SpVgg Grünbach-Falkenstein schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Die gute Bilanz der SpVgg Grünbach-Falkenstein hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SpVgg Grünbach-Falkenstein bisher acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Alexander Grötzsch um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der FC Fortuna 91 Plauen e.V. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den neunten Tabellenplatz. Der FC Fortuna 91 Plauen e.V. verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Fortuna 91 Plauen e.V. konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Samstag trifft die SpVgg Grünbach-Falkenstein auf den FC Werda, der FC Fortuna 91 Plauen e.V. spielt tags darauf gegen den 1. FC Rodewisch.