Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: TSV 1861 Nördlingen – FC Spfr. Schwaig, 2:2 (1:1), Nördlingen
Der TSV 1861 Nördlingen und der FC Spfr. Schwaig verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel gegen den TSV 1861 Nördlingen hatte der FC Spfr. Schwaig für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer des FC Spfr. Schwaig zeichnete Raffael Ascher verantwortlich (33.). Jetzt erst recht, dachte sich Mario Szabo, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. 350 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV 1861 Nördlingen schlägt – bejubelten in der 59. Minute den Treffer von Alexander Schröter zum 2:1. Aus der Ruhe ließ sich der FC Spfr. Schwaig nicht bringen. Sebastian Hofmaier erzielte wenig später den Ausgleich (61.). Beim Abpfiff durch den Referee Andreas Dinger stand es zwischen dem TSV 1861 Nördlingen und dem FC Spfr. Schwaig pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Bei TSV 1861 Nördlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die Heimmannschaft in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Mit diesem Unentschieden verpasste der TSV 1861 Nördlingen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält die Elf von Coach Daniel Kerscher den siebten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am kommenden Samstag tritt der TSV 1861 Nördlingen bei SV Schalding-Heining an, während der FC Spfr. Schwaig einen Tag zuvor den FC Ismaning empfängt.