Berthel schießt Oelsnitzer FC zum Sieg bei SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach
Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga Junioren - A: SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach – Oelsnitzer FC, 1:2 (0:0), Zwönitz
Oelsnitzer FC erreichte einen 2:1-Erfolg bei SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach. Oelsnitzer FC wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Nach nur 24 Minuten verließ Schubert Luca von SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach das Feld, Conner Allin kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Kay Wötzel schickte Nick Morgenstern aufs Feld. Lukas Engelhardt blieb in der Kabine. Oelsnitzer FC ging durch Lukas Fallenstein in der 59. Minute in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Morgenstern den Ausgleich (62.). Emil Berthel sicherte Oelsnitzer FC vor 55 Zuschauern in der 75. Minute das zweite Tor. Als Schiedsrichter Tino Brodisch die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatten die Gäste die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch diese Niederlage fällt SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach in der Tabelle auf Platz sechs zurück. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von Oelsnitzer FC weiter wachsen. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Elf von Falko Grabs. Insgesamt erst siebenmal gelang es dem Gegner, Oelsnitzer FC zu überlisten. Nur einmal gab sich Oelsnitzer FC bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist Oelsnitzer FC so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während SpG Zwönitz/Elterlein-Schwarzbach am nächsten Samstag (11:00 Uhr) bei SpG Bernsbach/Auerhammer gastiert, duelliert sich Oelsnitzer FC am gleichen Tag mit BSV Gelenau.