Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: 1. FC Egenhausen – SG Empfingen II, 5:0 (2:0), Egenhausen
1. FC Egenhausen fertigte die Zweitvertretung von SG Empfingen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich 1. FC Egenhausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem Heimteam gefunden.
SG Empfingen II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Leonit Shala das schnelle 1:0 für 1. FC Egenhausen erzielte. Maurice Kalmbach versenkte die Kugel zum 2:0 (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Ohla; Florian Kleindienst, der noch im ersten Durchgang Jan Gaus für Paul Wössner brachte (29.). Mit der Führung für 1. FC Egenhausen ging es in die Kabine. Bei SG Empfingen II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Volker Tietze für Matthias Mock in die Partie. Mit dem 3:0 von Jona Wenz für 1. FC Egenhausen war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Marius Pfender schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 4:0 für die Elf von Patrick Brassat in die Höhe. 1. FC Egenhausen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jan Schäfer beförderte den Ball in der 70. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von 1. FC Egenhausen auf 5:0. In der 73. Minute stellte 1. FC Egenhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Volz und Markus Dingler auf den Platz und ersetzten David Fischer und Pfender. Letztlich kam 1. FC Egenhausen gegen SG Empfingen II zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Erfolgsgarant von 1. FC Egenhausen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 43 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Wo bei SG Empfingen II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
1. FC Egenhausen ist jetzt mit 19 Zählern punktgleich mit SG Empfingen II und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 43:29 auf dem sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
1. FC Egenhausen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.03.2026 SV Tumlingen-Hörschweiler. Am Sonntag muss SG Empfingen II vor heimischer Kulisse gegen den SF Salzstetten ran.