Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: 1.FSV Nienburg – Blankenburger FV, 1:2 (0:1), Nienburg (Saale)
Der Blankenburger FV errang am Samstag einen 2:1-Sieg über den 1.FSV Nienburg. Luft nach oben hatte der FV dabei jedoch schon noch.
In der 21. Minute stellte Ronny Schütze um und schickte in einem Doppelwechsel Anton Reichel und Tayler Hagen Lietz für Constantin Andreas Günther und Lucas Brauer auf den Rasen. Simon Müller brachte die Nienburger in der 39. Minute ins Hintertreffen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Blankenburger FV, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Mohamed Alhndi von Blankenburg seinen Teamkameraden Luca König. Die Fans des 1.FSV Nienburg unter den 40 Zuschauern atmeten auf, als Andreas Knop in der 90. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Die spielentscheidende Rolle nahm Max Schröder ein, der kurz vor knapp für den FV zum Führungstreffer bereitstand (94.). Am Ende nahm der Blankenburger FV bei den Nienburger einen Auswärtssieg mit.
Der 1.FSV Nienburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der 1. FSV in der Tabelle auf Platz elf zurück. Die Gastgeber mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Nienburger insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der 1.FSV Nienburg hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Der FV bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Coach Robert Scheppers momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für die Nienburger eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die ZLG Atzendorf/Förderstedt. Der Blankenburger FV empfängt parallel den SV Plötzkau 1921 e.V.