Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Weil 1910 – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal, 3:0 (2:0), Weil am Rhein
Mit dem SV Weil 1910 und der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Gäste schienen die Weiler aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Weil 1910 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für den Führungstreffer des SVW zeichnete Amin Rouag verantwortlich (21.). Cedric Heidenreich trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für die Weiler ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Maximilian Weber kam für Simon Louis Hansen – startete die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal in Durchgang zwei. Mit dem 3:0 sicherte Rouag dem SV Weil 1910 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (61.). Wenig später kamen David Binninger und Hannes Linke per Doppelwechsel für Mike Grüner und Hristijan Nikolovski auf Seiten der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal ins Match (76.). Am Schluss schlugen die Weiler das Team von Coach Aurelio Martins; Uwe Saier vor eigenem Publikum mit 3:0 und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Weil 1910 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. In den letzten fünf Partien rief die Heimmannschaft konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage fiel die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal stellen die Weiler mit 37 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft der SV Weil 1910 auf Bahlinger SC U23, die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal spielt tags darauf gegen den SV Mundingen.