Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FV Ravensburg – 1. Göppinger SV, 0:3 (0:1), Ravensburg
Mit 0:3 verlor FV Ravensburg am vergangenen Samstag deutlich gegen 1. Göppinger SV. Auf fremdem Terrain hatte FV Ravensburg das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Luca Maximilian Piljek den Führungstreffer für 1. Göppinger SV. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Gentian Lekaj beseitigte mit seinen Toren (61./72.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Coach Gianni Coveli. Mit einem Doppelwechsel wollte FV Ravensburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rahman Soyudogru Tyler Colin Spitzlberger und Tim Lauenroth für Nesreddine Kenniche und Leon Gorgol auf den Platz (77.). Mit Piljek und Lekaj nahm Gianni Coveli in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jeffrey Idehen und Maximilian Ziesche. Die 0:3-Heimniederlage von FV Ravensburg war Realität, als Schiedsrichter Jonathan Woldai die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz sechs zurück. FV Ravensburg musste schon 36 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. FV Ravensburg verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. FV Ravensburg musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ 1. Göppinger SV die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. 1. Göppinger SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Nach dem dritten Match am Stück ohne Niederlage ist 1. Göppinger SV über den Strich geklettert.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist FV Ravensburg zu VfR Aalen, am gleichen Tag begrüßt 1. Göppinger SV FC Nöttingen vor heimischem Publikum.