Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Langenau – SGM Senden-Ay, 10:2 (5:1), Langenau
Einen berauschenden 10:2-Sieg fuhr der TSV Langenau gegen SGM Senden-Ay ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Langenau wurde der Favoritenrolle gerecht.
SGM Senden-Ay geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Timo Bemsel das schnelle 1:0 für den TSV Langenau erzielte. Francesco Parrotta versenkte die Kugel zum 2:0 (16.). Mit dem 3:0 durch Bemsel schien die Partie bereits in der 20. Minute mit dem TSV Langenau einen sicheren Sieger zu haben. Samuel Haas verkürzte für SGM Senden-Ay später in der 28. Minute auf 1:3. Für den nächsten Erfolgsmoment des TSV Langenau sorgte Bemsel (30.), ehe Tim Leibing das 5:1 markierte (45.). Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Coach Patryk Brachmann überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause änderte Stefan Reinert das Personal und brachte Yannick Steller und Florian Wentzel mit einem Doppelwechsel für Haas und Giuliano Foddis auf den Platz. In der 56. Minute erzielte Abdullah Bozdogan das 2:5 für SGM Senden-Ay. Mit weiteren Toren von Bemsel (62.), Anton Romer (70.) und Yves Patrick Longang Nanba (76.) stellte der TSV Langenau den Stand von 8:2 her. Stefan Reinert wollte SGM Senden-Ay zu einem Ruck bewegen und so sollten Luca Schuster und Danijel Aman eingewechselt für Stefan Reinert und Leard Zena neue Impulse setzen (70.). Robin Laible gelang ein Doppelpack (82./85.), mit dem er das Ergebnis auf 10:2 hochschraubte. Justin Feyl pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TSV Langenau bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Im Klassement machten die Gastgeber einen Satz und rangieren nun auf dem fünften Platz. Mit 39 geschossenen Toren gehört der TSV Langenau offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Der TSV Langenau verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
In der Rückrunde muss SGM Senden-Ay das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. In der Defensive drückt der Schuh bei Gast, was in den 54 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SGM Senden-Ay bisher vier Siege und kassierte elf Niederlagen. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SGM Senden-Ay weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TSV Langenau war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nach der klaren Niederlage gegen den TSV Langenau ist SGM Senden-Ay weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga.
Während der TSV Langenau am kommenden Sonntag die SGM Rottenacker SCHWARZ|WEISS Donau I empfängt, bekommt es SGM Senden-Ay am selben Tag mit dem FV Asch-Sonderbuch zu tun.