Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: FC Hilzingen – SV Volkertshausen, 7:0 (2:0), Hilzingen
Der FC Hilzingen fertigte SV Volkertshausen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC Hilzingen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Kilian Waldvogel. In der 28. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Nach nur 28 Minuten verließ Marcel Bohnenstengel von der Mannschaft von Trainer Michael Hoffmeister das Feld, Jonas Schütz kam in die Partie. Michael Auer erhöhte den Vorsprung des Ligaprimus nach 39 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für den FC Hilzingen ging es in die Halbzeitpause. Der FC Hilzingen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Daniel Siirak beförderte den Ball in der 48. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des FC Hilzingen auf 3:0. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Waldvogel (54.), Philipp Weigl (59.) und Schütz (81.), die weitere Treffer für den FC Hilzingen folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Hoffmeister, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian Ade und Lars Krippents kamen für Weigl und Jonas Sailer ins Spiel (66.). Max Freudenthaler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Hilzingen (84.). Nach abgeklärter Leistung blickte der FC Hilzingen auf einen klaren Heimerfolg über SV Volkertshausen.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Hilzingen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur 21 Gegentoren hat der FC Hilzingen die beste Defensive der Kreisliga A Staffel 2. Die bisherige Spielzeit des FC Hilzingen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Hilzingen verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SV Volkertshausen. Man kassierte bereits 40 Tore gegen sich. In der Rückrunde muss das Schlusslicht das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Alessandro Rosati alles andere als positiv.
SV Volkertshausen wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Hilzingen ungeschlagen ist.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 14.03.2026 empfängt der FC Hilzingen dann im nächsten Spiel HSK Croatia Singen, während SV Volkertshausen einen Tag später bei SG Boll-Krumb.-Biet./Gallmannsw. antritt.