Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: SV Hellas 94 Bietigheim – FV Markgröningen, 2:3 (2:0), Bietigheim-Bissingen
SV Hellas 94 Bietigheim und der FV Markgröningen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SV Hellas 94 Bietigheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Der FV Markgröningen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Dardan Marashi das schnelle 1:0 für SV Hellas 94 Bietigheim erzielte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Bashkim Susuri einen weiteren Treffer für SV Hellas 94 Bietigheim. Mit der Führung für das Schlusslicht ging es in die Halbzeitpause. Thomas Brosi schickte Nikolaos Paschidis aufs Feld. Fabian Bamberg blieb in der Kabine. Die Einwechslung von Ali Ihsan Gül, welcher für Brian Richard kam, sollte den FV Markgröningen wachrütteln (60.). Für das erste Tor der Gäste war David Brandstetter verantwortlich, der in der 61. Minute das 1:2 besorgte. Die komfortable Halbzeitführung von SV Hellas 94 Bietigheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Juri Gnad schoss den Ausgleich in der 85. Spielminute. Das Heimteam kam nicht mehr ins Spiel zurück, Gül brachte den FV Markgröningen sogar in Führung (87.). SV Hellas 94 Bietigheim ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem FV Markgröningen nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
48 Tore kassierte SV Hellas 94 Bietigheim bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A3-E/M. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FV Markgröningen – SV Hellas 94 Bietigheim bleibt weiter unten drin. Die Stärke von SV Hellas 94 Bietigheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Hartmut-Leineker Kanellopoulos-Georgios alles andere als positiv. SV Hellas 94 Bietigheim hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FV Markgröningen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Der FV Markgröningen verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FV Markgröningen ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für SV Hellas 94 Bietigheim ist die SGM Riexingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der FV Markgröningen misst sich zur selben Zeit mit FV Kirchheim.