Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: SG Dresden Striesen – FSV 1990 Neusalza-Spremberg, 5:3 (3:1), Dresden
Die Striesene verpassten den Neusalza einen Dämpfer und gewannen mit 5:3 gegen den Tabellenführer. Gegen die SG Dresden Striesen setzte es für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg eine ungeahnte Pleite.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Paul Jockusch die Neusalza vor 38 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Den Freudenjubel des FSV 1990 machte Eric Zimmermann zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (15.). Die Gäste mussten den Treffer von Phillip Schweizer zum 2:1 hinnehmen (32.). Tim Schröter verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Striesene auf 3:1 aus. Mit der Führung für die SGS ging es in die Halbzeitpause. Die Vorentscheidung führten Zimmermann (46.) und Levin Alexander Thäsler (54.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der 70. Minute stellte André Kohlschütter um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Julius und Louis Rudolph für Leon Erdmann und Sebastian Tews auf den Rasen. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 72. Minute machte Jockusch zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Dresden Striesen war jedoch weiterhin gewaltig. Für das 3:5 des FSV 1990 Neusalza-Spremberg zeichnete Sebastian Fularz verantwortlich (86.). Mit Thäsler und Schröter nahm Rene Boden in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arno Stephan und Leo Leichsenring. André Kohlschütter wollte die Neusalza zu einem Ruck bewegen und so sollten Laurin Egea-Gimenez und Andreas Wanacki eingewechselt für David Haist und Adrian Kittan neue Impulse setzen (82.). Schlussendlich verbuchten die Striesene gegen den FSV 1990 Neusalza-Spremberg einen überzeugenden 5:3-Heimerfolg.
Bei der SG Dresden Striesen präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Gastgeber auf den sechsten Rang kletterten. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Striesene momentan auf dem Konto.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Neusalza stets gesorgt, mehr Tore als der FSV 1990 Neusalza-Spremberg (49) markierte nämlich niemand in der Sachsenklasse Ost. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Neusalza.
Die SG Dresden Striesen tritt kommenden Samstag, um 14:00 Uhr, bei FV Eintracht Niesky an. Einen Tag später empfängt der FSV 1990 Neusalza-Spremberg SV Chemie Dohna.