Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: FC Erzingen – SV Unteralpfen, 5:0 (3:0), Klettgau
SV Unteralpfen kam gegen den FC Erzingen mit 0:5 unter die Räder. Der FC Erzingen setzte sich standesgemäß gegen SV Unteralpfen durch.
Für das erste Tor sorgte Luka Bartolovic. In der elften Minute traf der Spieler des FC Erzingen ins Schwarze. In der 26. Minute erhöhte Luca Pierre Rosa auf 2:0 für die Heimmannschaft. Für ruhige Verhältnisse sorgte Lukasz Jan Wojtyna, als er das 3:0 für das Team von Trainer Patrizio De Feo besorgte (30.). Der dominante Vortrag des Ligaprimus im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der FC Erzingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Erzingen. Taha Al-Hasani ersetzte Khalil Hamliko, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Al-Hasani baute den Vorsprung des FC Erzingen in der 67. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrizio De Feo, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luis Zimmermann und Piero Bonomo kamen für Dominik Dawid Czerepak und Alfredo Di Feo ins Spiel (70.). Bartolovic legte in der 73. Minute zum 5:0 für den FC Erzingen nach. Mit dem Spielende fuhr der FC Erzingen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Unteralpfen klar, dass gegen den FC Erzingen heute kein Kraut gewachsen war.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FC Erzingen weiter wachsen. Prunkstück des FC Erzingen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 15 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der FC Erzingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der FC Erzingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Unteralpfen weiter im Schlamassel. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 41 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christian Schnurr den Hebel ansetzen muss. SV Unteralpfen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Unteralpfen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SV Unteralpfen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der FC Erzingen hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt den SV Obersäckingen. Für SV Unteralpfen geht es am Samstag zu Hause gegen die Spvgg Wutöschingen weiter.